SIZILIEN

Insel­traum
im Mit­tel­meer

Sizi­li­en erle­ben mit naos rei­sen – Reiseangebote

Sizi­li­en als eine der größ­ten Inseln im Mit­tel­meer ist so viel­ge­stal­tig und kul­tu­rell wie land­schaft­lich abwechs­lungs­reich, dass es sich lohnt, die­se auto­no­me Pro­vinz Ita­li­ens auf getrenn­ten Abschnit­ten zu erkunden. 

naos-reisen-sizilien-zur-mandelblüte

Ihre Hotels wäh­rend der Rei­se:
Cata­nia, Il prin­ci­pe ****
Cal­ta­gi­ro­ne, NH Vil­la San Mau­ro ****
San Miche­le di Ganz­aria, La Poma­ra ***
San Leo­ne (Agri­gen­to), Baia di Ulis­se, Well­ness & Spa ****

Höhe­punk­te der Reise

● Barock­stadt Cata­nia
● Unbe­kann­te Klein­städ­te Sizi­li­ens
● Anti­ken und Tem­pel in Agri­gent und Mor­gan­ti­na
● Vil­la Pala­gonia und Geburts­haus Piran­del­los
● Kera­mik- und Volks­mu­sik-Muse­en
● Kaffee‑, Wein- und Eisverkostungen

Literaturtip​

Sizi­li­en

Der Süden und das Landesinnere

Rei­se­zeit­raum (Anmel­de­schluss)

Leis­tun­gen

TEILNEHMER 

Erfor­der­li­che Min­dest­teil­neh­mer­zahl für die­se Rei­se: 10 Personen 

REISELEITUNG 

Qua­li­fi­zier­te Stu­di­en­rei­se­lei­tung und umfas­sen­de Reiseinformation 

CATANIA 

Eige­ne Anrei­se. Auf Wunsch hilft naos rei­sen bei der Buchung güns­ti­ger Flüge 

HOTEL 

11 Hotel­über­nach­tun­gen incl. Über­nach­tungs­steu­er (Bad oder Dusche / WC) oft inkl. Kofferservice 

Rund­rei­se & Ausflüge 

Rund­rei­se und Aus­flü­ge im Rei­se­bus mit Klimaanlage 

TRANSFER 

Trans­fer am An- und Abrei­se­tag je nach Abflug­zeit mit­tags bzw. nachmittags

Spezialitäten-verkostungen 

1x Begrüßungsdrink
1x Wein, 1x Kaffee
1x Eis 

Verpflegung 

11x Frühstück
3x Mittagessen
8x Abendessen 

Audioguide 

Stadt­füh­run­gen und Besich­ti­gun­gen mit Audio-Sys­tem inkl. aller Eintrittsgelder 

Kurz­be­schrei­bung

Sizi­li­en ist nicht nur das Land, wo die Zitro­nen und die Oran­gen blü­hen. Wer zei­tig im Jahr auf die­se atem­be­rau­bend schö­ne Welt­in­sel fliegt, wird von der Blü­ten­pracht der rei­chen Flo­ra und den vie­len Man­del­bäu­men über­rascht sein, deren Anbau sich vor allem im Süden, in der Pro­vinz Agri­gent kon­zen­triert. Wir wer­den bei die­ser außer­ge­wöhn­li­chen Rei­se, die für Ken­ner und Genie­ßer geplant wur­de, von vie­len über­ra­schen­den Momen­ten beglückt wer­den. Nicht nur die fas­zi­nie­ren­den Städ­te Cata­nia und Agri­gent mit ihren Barock­kir­chen und grie­chi­schen Tem­peln sind das Beson­de­re die­ser Tour, son­dern die vie­len Klein­städ­te, die im Lan­des­in­ne­ren nur all­zu oft über­se­hen wer­den, wol­len ent­deckt und bewun­dert wer­den. Hier ist Sizi­li­en am ursprüng­lichs­ten und fern ab von den Tou­ris­ten­strö­men an den Küs­ten­rou­ten ganz ruhig, ganz schlicht, ganz sich selbst. Im Klei­nen und Typi­schen wol­len wir der See­le der Sizi­lia­ner nach­spü­ren und so das ver­ste­hen, was Sizi­li­en im Mit­tel­meer­raum so ein­zig­ar­tig macht! Wir besu­chen das Geburts­haus von Lui­gi Piran­del­lo, dem Schrift­stel­ler mit der wohl größ­ten Lie­be zu sei­ner Hei­mat, aber auch Spe­zi­al­mu­se­en wie für die welt­be­kann­te Kera­mik aus Cal­ta­gi­ro­ne oder für Musik­in­stru­men­te der tra­di­tio­nel­len Volks­mu­sik, die alle Rei­sen­den in ihren Bann zieht. Fah­ren Sie mit mir durch die groß­ar­ti­gen heroi­schen Land­schaf­ten in den Süden und das tie­fe Inne­re Sizi­li­ens und genie­ßen Sie vie­le kuli­na­ri­sche Entdeckungen!

Detail­lier­ter Reiseablauf

Sie rei­sen von Ihrem Flug­ha­fen in Deutsch­land nach Cata­nia. Dort holt Sie der Trans­fer von naos rei­sen zu Ihrem zen­tral gele­ge­nen Hotel in Cata­nia ab. Anschlie­ßend haben Sie Zeit, das Flair der Alt­stadt etwas zu genie­ßen. Abends tref­fen sich alle Gäs­te mit dem Rei­se­lei­ter im Hotel­foy­er zum Begrü­ßungs­drink. Gemein­sa­mes Abend­essen in einem lan­des­ty­pi­schen Restau­rant. (C, A, ins­ge­samt ca. 7 km)

Der Vor­mit­tag steht ganz im Zei­chen der baro­cken Pracht von Cata­nia. Sie erle­ben bei einem Stadt­rund­gang die Haupt­se­hens­wür­dig­kei­ten wie den Dom, die Kir­che Sant‘ Aga­ta, das Cas­tel­lo Urbi­no, Paläs­te und ande­re Kir­chen; aber auch den welt­be­rühm­ten Fisch­markt. Dabei zeigt sich uns schon das unver­gleich­lich Leben­di­ge die­ser sizi­lia­ni­schen Metro­po­le mit ihrem baro­cken Über­schwang, den lan­des­ty­pi­schen Kli­schees und den exo­ti­schen Beson­der­hei­ten. Den Mit­tag haben Sie zur eige­nen Erkun­dung frei. Wie wäre es, gleich beim Fisch­markt eine gegrill­te Arti­scho­cke oder frit­tier­ten Fisch zu essen? Am Nach­mit­tag fah­ren wir durch die wei­te bezau­bern­de Land­schaft Sizi­li­ens nach Cal­ta­gi­ro­ne und bezie­hen unser Hotel für zwei Näch­te. Das Abend­essen erfolgt im Hotel. (F, A,insgesamt ca. 70 km)

Nach dem Früh­stücks­büf­fet erkun­den wir die Alt­stadt von Cal­ta­gi­ro­ne mit der welt­be­rühm­ten Majo­li­ka-Trep­pe, die uns zum Dom hin­auf­führt. Die Gas­sen mit dem mor­bi­den Charme der Stadt­pa­läs­te und lie­be­voll geschmück­ten Haus­ein­gän­ge und Fens­ter eröff­nen uns einen neu­en Blick auf eine typi­sche Stadt im Lan­des­in­ne­ren. Wir ler­nen beim Besuch des Museo Regio­na­le del­la Cera­mi­ca viel über die­se uralte Kunst seit der Ara­ber­zeit auf Sizi­li­en ken­nen. In der gepfleg­ten Grün­an­la­ge des Palaz­zo Com­mu­na­le fin­den Sie Erho­lung und schö­ne Aus­bli­cke auf Dom und Umge­bung. Der Mit­tag steht vor Ort zur frei­en Ver­fü­gung. Nach­mit­tags fah­ren wir zu einem land­wirt­schaft­li­chen Gehöft in Col­le San Mau­ro, wo uns der Bio-Anbau von Man­deln erklärt wird. Danach haben Sie Ent­span­nung im Hotel. Abend­essen im Hotel (F, A, ins­ge­samt ca. 30 km)

Vor­mit­tags besu­chen wir bei einem kur­zen Spa­zier­gang durch den Bosco di San Pie­tro bei Cal­ta­gi­ro­ne die hei­mi­sche Land­schaft mit ihren typi­schen Stein­ei­chen und ande­ren Gehöl­zen im geschütz­ten Regio­nal­re­ser­vat „Boschet­to del­la Casci­na Cam­pa­gna“: Stil­le Win­kel, die Ihnen den Charme des länd­li­chen Sizi­li­ens vor Augen füh­ren, was genau­so wich­tig zum Ver­ständ­nis der Insel und ihrer Bewoh­ner ist wie das quir­li­ge Trei­ben in den bun­ten Ort­schaf­ten. Anschlie­ßend fah­ren wir zur berühm­ten Vil­la von Pala­gonia, deren Fürs­ten schon Goe­the sei­ne Auf­war­tung mach­te. Wir wer­den sehen, war­um der Dich­ter dazu eine beson­de­re Tage­buch­no­tiz mach­te. Den Mit­tag ver­brin­gen wir in dem ruhi­gen Ort Ram­ac­ca, der Haupt­stadt der lecke­ren Arti­scho­cken und einem fest­li­chen Stadt­platz, wo wir im Museo del­le Ban­de Musi­cali di Sici­lia etwas von der tra­di­tio­nel­len Musik­kul­tur der Land­ar­bei­ter­fa­mi­li­en ken­nen­ler­nen. Der Nach­mit­tag steht ganz im Zei­chen der grie­chi­schen Anti­ke, wenn wir die Aus­gra­bun­gen von Mor­gan­ti­na in herr­li­cher Land­schaft und das Muse­um in Aido­ne mit der bekann­ten Aphro­di­te-Sta­tue erkun­den. Danach fah­ren wir in die klei­ne Stadt San Miche­le di Ganz­aria, wo wir für zwei Näch­te blei­ben. Abend­essen im Hotel mit sei­ner vor­züg­li­chen Küche. (F, A, ins­ge­samt ca. 150 km)

Heu­te Vor­mit­tag steht das geo­gra­phi­sche Zen­trum von Sizi­li­en, die alte Stadt Enna auf einem hohen Berg, im Mit­tel­punkt unse­rer Besich­ti­gun­gen. Nach der Erkun­dung der mit­tel­al­ter­li­chen Fes­tung mit ihren wei­ten Aus­bli­cken auf die gran­dio­se Wei­te der inne­ren Insel und Cala­sci­bet­ta, besu­chen wir die ara­go­ne­sisch-spätstau­fi­sche Chie­sa Mad­re und das Stadt­zen­trum. Anschlie­ßend geht es nach Piaz­za Ame­ri­na. Der Ort mit dem impo­san­ten baro­cken Dom bezau­bert beson­ders als Stadt­en­sem­ble in Höhen­la­ge. Unse­re Mit­tags­pau­se nut­zen wir zum Ken­nen­ler­nen neu­er loka­ler Pas­ta­ge­rich­te. Am Nach­mit­tag besich­ti­gen wir die welt­be­rühm­te spät­an­ti­ke Vil­la Casa­le mit den kunst­ge­schicht­lich wert­vol­len Mosa­ik­bö­den, einem Muss aller Sizi­li­en­rei­sen­den. Wir erfah­ren dabei viel von alt­rö­mi­schem Land­le­ben und Wirt­schaf­ten am Über­gang zum frü­hen Mit­tel­al­ter. Abends freu­en wir uns auf die gemüt­li­che Atmo­sphä­re des Hotel­re­stau­rants, in dem auch ger­ne vie­le Ein­hei­mi­sche essen. (F, A, ins­ge­samt ca. 110 km)

Das wil­de Berg­nest Cala­sci­bet­ta, das wir am Vor­tag von Enna aus sehen konn­ten, ist Ziel unse­res heu­ti­gen Vor­mit­ta­ges. Hier kön­nen wir uns in die Zeit der Bri­gan­ten und Frei­heits­hel­den Sizi­li­ens hin­ein­den­ken, die das bet­tel­ar­me Leben und die Unter­drü­cker zugleich abschüt­teln woll­ten. Mit­tags ver­brin­gen wir im schö­nen Cal­ta­nis­et­ta mit einem sehens­wer­ten Dom und dem Nep­tun­brun­nen. Wir pro­bie­ren gemein­sam eine typisch sizi­lia­ni­sche Gra­ni­ta. Danach fah­ren wir süd­wärts an die Küs­te, um in Agri­gent unser Hotel für drei Näch­te zu bezie­hen. Sie haben den Rest des Nach­mit­tags frei und kön­nen am nahen Strand das Licht und die Wei­te des liby­schen Mee­res genie­ßen. Abend­essen im Hotel. (F, E, A, ins­ge­samt ca. 150 km)

Heu­te steht Agri­gent, das alte Akra­gas der Grie­chen, ganz im Mit­tel­punkt unse­rer Besich­ti­gun­gen. Nach dem Früh­stücks­büf­fet fah­ren wir in das Gebiet der anti­ken Stadt, in dem unzäh­li­ge Man­del­bäu­me den Duft ihrer Blü­ten ver­strö­men. Im Archäo­lo­gi­schen Muse­um machen wir uns mit der Stadt­pla­nung, der Kunst und den Lebens­wel­ten der grie­chi­schen Kolo­ni­al­stadt ver­traut; in der benach­bar­ten Kir­che San Nicó­la mit der römi­schen Sar­ko­phag­kunst. Mit­tags ver­brin­gen wir im welt­be­rühm­ten „Tal der Tem­pel“, wo wir in den Gär­ten der Kolym­be­tra mit ihren lau­schi­gen Oran­gen­hai­nen einen Imbiss unter schat­ti­gem Laub ein­neh­men kön­nen. Anschlie­ßend erkun­den wir in Ruhe und mit Pau­sen zur frei­en Ver­fü­gung das gro­ße Are­al mit den wich­tigs­ten Tem­peln der Stadt, bei denen wir viel über die Bau­kunst und die Göt­ter der alten Grie­chen ler­nen. Danach fah­ren wir für das Abend­essen in die Alt­stadt hoch. Wer gut zu Fuß ist, kann vor­her mit dem Rei­se­lei­ter bis zum höchst­ge­le­ge­nen Dom San­ta Maria dei Gre­ci hoch­ge­hen; die ande­ren genie­ßen viel­leicht bei einem Ape­ri­tivo den Aus­blick von der Piaz­za Mar­co­ni auf das Tem­pel­tal bei Son­nen­un­ter­gang. (F, M, A, ins­ge­samt ca. 10 km)

Unser heu­ti­ger Tag beginnt mit einem Aus­flug nach Vil­la­se­ta nahe Agri­gent, wo wir das Geburts­haus des gro­ßen sizi­lia­ni­schen Schrift­stel­lers Lui­gi Piran­del­lo besu­chen. Über Fava­ro, wo wir mit einem Man­del­bau­ern spre­chen und uns über die Geheim­nis­se die­ser Nuss­früch­te infor­mie­ren, geht es für die Mit­tags­pau­se nach Naro, einer der unzäh­li­gen Barock­städ­te Sizi­li­ens. Hier sehen wir neue Spiel­ar­ten der lebens­fro­hen Kir­chen­bau­kunst ken­nen und auch das beein­dru­cken­de Cas­tel­lo Chia­ra­mon­te aus der Zeit des 14. Jahr­hun­derts. Eine kräf­tig sizi­lia­ni­sche Kaf­fee­kost­pro­be in Naro been­det das gemein­sa­me Pro­gramm. Der Nach­mit­tag und der Abend steht Ihnen zur frei­en Ver­fü­gung: Neu­gie­ri­ge erkun­den bei einem Strand­spa­zier­gang die wei­ßen Kalk­sin­ter­ter­ras­sen der Sca­la dei Tur­chi. (F, K, ins­ge­samt ca. 62 km)

Der letz­te Tag unse­rer Sizi­li­en­rei­se führt uns in einem wei­ten Bogen durch die Insel nach Cata­nia zurück. Zunächst machen wir aber Halt in Leon­for­te in der Pro­vinz Enna, wo alles unter dem Zei­chen des Löwen steht: der schö­ne Palaz­zo Bran­ci­for­te, die schmu­cke Säu­len­ba­si­li­ka der Chie­sa Mad­re mit einem baro­cken Gemäl­de von Rai­mon­di in der Sakris­tei und der Gran Fon­te als unge­wöhn­li­chem Orts­mo­nu­ment. Am Nach­mit­tag errei­chen wir wie­der unser zen­tra­les Hotel in Cata­nia. Eine außer­ge­wöhn­li­che Rei­se geht mit dem gemein­sa­men Abschluss-Essen in der Alt­stadt zu Ende, nicht vor­her noch eine klei­ne Wein­pro­be genos­sen zu haben! (F, A, W) (ca. 200 km)

Nach dem Früh­stück bringt Sie der Trans­fer von naos rei­sen zum Flug­ha­fen. Rei­sen­de, die erst nach­mit­tags oder abends abflie­gen, kön­nen den zwei­ten Trans­fer mit­tags nut­zen und noch einen letz­ten Bum­mel über die Piaz­za del Duo­mo machen und sich vom klei­nen Ele­fan­ten des Vac­ca­ri­ni ver­ab­schie­den. (F, ins­ge­samt ca. 7 km)

Pro­gramm­än­de­run­gen vor­be­hal­ten
Abkür­zun­gen: A = Abend­essen | B = Begrü­ßungs­ge­tränk | E = Eis­spe­zia­li­tät | F = Früh­stück
K = Kaf­fee­spe­zia­li­tät | M = Mit­tag­essen | W = Weinprobe

€ 1.649,– p.P. im DZ ohne Flug
EZ-Zuschlag: € 220,– p.P.

Auf Wunsch ver­mit­telt naos Rei­sen Ihnen eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung der ERGO. 
Hier fin­den Sie Infor­ma­tio­nen zu Tari­fen und Konditionen
Hier kön­nen Sie eine Ver­si­che­rung abschliessen

Ihre Hotels wäh­rend der Reise

Cata­nia, Il Prin­ci­pe ****
Syra­kus, Algi­là Orti­gia Charme ****S
Modi­ca, Relais ***
Taor­mi­na, Baia Azzurra ****

Höhe­punk­te der Reise

● Barock­städ­te Cata­nia, Noto, Modi­ca u.a.
● Luxus­ho­tel in der Alt­stadt von Syra­kus
● Sel­ten besuch­te archäo­lo­gi­sche Stät­ten
● Natur­schutz­ge­biet Ven­dica­ri
● Ätna, Taor­mi­na und Alcant­a­ra
● Spe­zia­li­tä­ten­ver­kos­tun­gen

Literaturtip​

Cata­nia und der Südosten

Sizi­li­en kuli­na­risch erle­ben in Cata­nia und dem Südosten

Rei­se­zeit­raum (Anmel­de­schluss)

Leis­tun­gen

TEILNEHMER 

Erfor­der­li­che Min­dest­teil­neh­mer­zahl für die­se Rei­se: 10 Personen 

REISELEITUNG 

Qua­li­fi­zier­te Stu­di­en­rei­se­lei­tung und umfas­sen­de Reiseinformation 

CATANIA 

Eige­ne Anrei­se. Auf Wunsch hilft naos rei­sen bei der Buchung güns­ti­ger Flüge 

HOTEL 

12 Hotel­über­nach­tun­gen incl. Über­nach­tungs­steu­er (Bad oder Dusche / WC) oft inkl. Kofferservice 

Rund­rei­se & Ausflüge 

Rund­rei­se und Aus­flü­ge im Rei­se­bus mit Klimaanlage 

TRANSFER 

Trans­fer am An- und Abrei­se­tag je nach Abflug­zeit mit­tags bzw. nachmittags

Spezialitäten-verkostungen 

1x Begrüßungsgetränk
1 x Wein
1 x Kaffee
1 x Schokolade
1 x Dolce
3 x Eis 

Verpflegung 

12 x Frühstück
1 x Mittagessen
8 x Abendessen 

Audioguide 

Stadt­füh­run­gen und Besich­ti­gun­gen mit Audio-Sys­tem inkl. aller Eintrittsgelder 

Kurz­be­schrei­bung

Alle Anti­ke- und Barock­freun­de auf­ge­passt! Sizi­li­en als der größ­ten Insel im Mit­tel­meer ist so viel­ge­stal­tig und kul­tu­rell wie land­schaft­lich abwechs­lungs­reich, dass es sich lohnt, die­se auto­no­me Pro­vinz Ita­li­ens auf getrenn­ten Abschnit­ten zu erkun­den. Die Rei­se hat den Osten und Süd­os­ten mit den fas­zi­nie­ren­den Hafen­städ­ten Cata­nia und Syra­kus und die Barock­me­tro­po­le Modi­ca als Mit­tel­punkt zum The­ma, berück­sich­tigt aber auch aus­ge­wähl­te Orte und Gebie­te sowohl am Ätna als auch im Val di Noto sowie am süd­öst­li­chen Punkt Sizi­li­ens um das Toma­ten-Zen­trum Pachi­no. Die Rei­se hat neben den künst­le­ri­schen und kul­tu­rel­len Höhe­punk­ten aus Geschich­te und Gegen­wart vor allem einen kuli­na­ri­schen Schwer­punkt, der sich in der Aus­wahl der Restau­rants an ver­schie­de­nen Orten zeigt. Es wird wert gelegt auf einer regio­na­len wie loka­len Küche, die sicher auch ver­wöhn­ten Gour­mets neue Erleb­nis­se bie­ten kann. Dane­ben sind die Tages­pro­gram­me so gewählt, dass Sie auch genü­gend Zeit haben wer­den, die je eige­nen Atmo­sphä­ren der Städ­te in Ruhe genie­ßen zu kön­nen. Ich lade Sie ein, mit mir eine außer­ge­wöhn­lich inter­es­san­te und abwechs­lungs­rei­che Rei­se auf die­se Welt­in­sel anzutreten.

Detail­lier­ter Reiseablauf

Hin­flug nach Cata­nia. Sie rei­sen selbst­stän­dig an. Wenn Sie mit­tags lan­den, fah­ren Sie mit Ihrem Rei­se­lei­ter im Bus­trans­fer zum Hotel in der Innen­stadt, und Sie kön­nen am Nach­mit­tag schon mal die City erkun­den. Abends tref­fen sich alle im Hotel. Nach dem Begrü­ßungs­ge­tränk essen wir in einem aus­ge­wähl­ten Restau­rant mit regio­na­len Spe­zia­li­tä­ten. Zwei Näch­te (ca. 7 km) (B, A)

Ein gan­zer Tag mit Muße in der Mit­tel­meer­me­tro­po­le! Nach dem aus­führ­li­chen Früh­stück in unse­rem Hotel machen wir uns auf den Weg, das Zen­trum von Cata­nia zu erkun­den. Das Fas­zi­nie­ren­de der Stadt ist der alt­grie­chi­sche Stra­ßen­grund­riss mit der baro­cken Bebau­ung der vie­len Palaz­zi und Kir­chen, deren loka­le Eigen­hei­ten wir ken­nen­ler­nen. Wir gehen auf Spu­ren­su­che der Stadt­pa­tro­nin Aga­ta. Den süd­län­di­schen Charme Cata­ni­as genie­ßen wir am Nach­mit­tag auch beim Besuch des Palaz­zo Bis­ca­ri und einer aus­ge­zeich­ne­ten Pas­tic­ce­ria mit ihrem geho­be­nen Ambi­en­te. Wer mag, kann spä­ter shop­pen oder die baro­cke Stadt mit einem gran­dio­sen Blick auf den Ätna vom Dach der Aga­ta-Kir­che aus foto­gra­fie­ren. Abends tref­fen wir uns zum Essen in einem guten Alt­stadt­re­stau­rant. (F, K, D, A)

Heu­te haben wir Zeit, den welt­be­rühm­ten Fisch­markt in Cata­nia unweit des Hotels in aller Ruhe zu besu­chen und sei­ne ein­zig­ar­ti­ge Atmo­sphä­re zu genie­ßen. Anschlie­ßend erkun­den wir das Cas­tel­lo Ursi­no und besich­ti­gen das Stadt­mu­se­um mit sei­nen archäo­lo­gi­schen und ande­ren Schät­zen in den ein­drucks­vol­len Räu­men. Nach der Mit­tags­pau­se fah­ren wir dann nach Mega­ra Hyb­leia, wo wir die beein­dru­cken­de Aus­gra­bungs­stät­te ent­de­cken. Der wei­te­re Nach­mit­tag ist der Fahrt in die Hybläi­schen Ber­ge nach Pan­ta­li­ca gewid­met, wo wir auf einer kur­zen Wan­de­rung die Flo­ra Sizi­li­ens und ande­res ken­nen­ler­nen (fakul­ta­tiv, mit­tel­schwer). Danach geht es in unser Hotel mit­ten in der unver­gleich­lich schö­nen Alt­stadt von Syra­kus. Der Rest des Tages steht Ihnen zur frei­en Ver­fü­gung. (ca. 140 km) (F)

Der ers­te Tag führt uns in das Alter­tum der Stadt. Vom Glanz der vie­len Tem­pel der grie­chi­schen Haupt­stadt der Köni­ge Dio­ny­si­os I. und Hie­ron II. wer­den wir in der Alt­stadt noch viel sehen; aber bei einer Fahrt in den Archäo­lo­gi­schen Park mit dem gro­ßen Thea­ter und dem Stein­bruch des „Ohr des Dio­ny­sos“ ler­nen wir grie­chi­sche All­tags­kul­tur ken­nen. Nach dem Mit­tags­im­biss pil­gern wir zum Grab des roman­ti­schen Dich­ters August von Pla­ten im Park der Vil­la Lan­do­li­na und dem bedeu­ten­den Archäo­lo­gi­schen Muse­um. Exklu­siv mit naos rei­sen stei­gen Sie bei die­ser Stu­di­en­rei­se auch in die Kata­kom­ben von Syra­kus, denn die Stadt war nach eige­nem Ver­ständ­nis noch vor Rom eine christ­li­che! Den Abend ver­le­ben wir gemein­sam in einem guten Fisch-Restau­rant am male­ri­schen Yacht­ha­fen. (ca. 8 km) (F, A)

Syra­kus war in der Anti­ke die größ­te Stadt Sizi­li­ens und wegen ihres Reich­tums und der unver­gleich­li­chen Lage mit zwei Häfen auch stra­te­gisch bedeu­tend. Von all dem sind auf der Halb­in­sel Orti­gia nur Tem­pel­res­te und die Süß­was­ser­quel­le Arethu­sa erhal­ten, aber die baro­cke Alt­stadt mit ihren ver­win­kel­ten Gas­sen und Plät­zen zieht jeden in ihren Bann. Wir machen einen aus­gie­bi­gen Stadt­rund­gang, besu­chen den Dom, der in den Athe­n­a­tem­pel ein­ge­baut wur­de und pro­bie­ren köst­li­ches Eis. Am frei­en Nach­mit­tag genie­ßen Sie das Dol­ce far nien­te im glei­ßen­den Licht des Südens mit den Aus­bli­cken auf das Meer. Abends gehen wir zusam­men in ein Spe­zia­li­tä­ten-Restau­rant. (F, E, A)

Wir ver­las­sen das schö­ne Syra­kus und fah­ren in den äußers­ten Süd­ost­zip­fel Sizi­li­ens. Zuvor erkun­den wir aber vor­mit­tags das welt­be­kann­te Noto mit sei­nen Barock­schät­zen und genie­ßen auch etwas Frei­zeit bei einer Gra­ni­ta, dem typisch sizi­lia­ni­schen, geeis­ten Was­ser. Danach geht es zu dem Rui­nen­ge­län­de von Elo­ro mit einem atem­be­rau­ben­den Blick auf die fan­tas­ti­schen Strän­de der Insel und das azur­blaue Meer. Wir fah­ren wei­ter bis in das Natur­schutz­ge­biet Ven­dica­ri mit einer Außen­gas­tro­no­mie, die uns köst­li­che Anti­pas­ti und Pas­ta frisch zube­rei­tet. Zwi­schen Oli­ven­bäu­men ruhen wir uns aus. Danach spa­zie­ren wir ein Stück durch die natur­be­las­se­ne Küs­ten­land­schaft und fah­ren anschlie­ßend nach Pachi­no, wo wir bei einem ört­li­chen Züch­ter im Toma­ten­zen­trum Sizi­li­ens das gleich­na­mi­ge Prin­zip bei Anbau, Züch­tung und Ver­mark­tung ken­nen­ler­nen. Zum Abschluss des Tages wer­fen wir einen Fern­blick von Capo Pas­s­areo, der Süd­ost­spit­ze Sizi­li­ens, und fah­ren nach Modi­ca wei­ter. Hier neh­men wir für vier Näch­te direkt in der Alt­stadt Quar­tier. (ca. 155 km) (ca. (F, E, M)

Modi­ca gehört wie ande­re Orte im Südosten Sizi­li­ens zum Val di Noto mit vie­len Barock­städ­ten. Inmit­ten einer heroi­schen Karst­land­schaft liegt das alte Modi­ca als Zen­trum der Scho­ko­la­den­her­stel­lung Sizi­li­ens in einem engen Tal­kes­sel. Wir besich­ti­gen den berühmten Dom San Gior­gio und die Kir­che San Pie­tro und las­sen uns von dem levan­ti­ni­schen Charme der zu oft vom Tou­ris­mus übersehenen Alt­stadt gefan­gen neh­men. Auch das Geburts­haus des Lite­ra­tur­no­bel­preis­trä­gers Sal­va­to­re Qua­si­mo­do ist Sta­ti­on unse­res Stadt­rund­gan­ges. Nach der Mit­tags­pau­se las­sen wir uns in die Geheim­nis­se der beson­de­ren Scho­ko­la­de von Modi­ca mit dem IGP-Sie­gel ein­wei­hen. Der Rest des Tages gehört Ihnen zum Ver­wei­len in einem der zahl­rei­chen Cafés, Bars oder Oste­ri­en. Abends essen wir gemein­sam unweit des Hotels in einem typisch sizi­lisch-länd­li­chen Restau­rant loka­le Spe­zia­li­tä­ten. (F, S, A)

Der heu­ti­ge Tag gehört in der Kalk­stein­schlucht von Ispi­ca der Früh­ge­schich­te Sizi­li­ens. Wir wan­dern ein klei­nes Stück durch die ein­drucks­vol­le Natur zur Cava d’Ispica mit ihren Kata­kom­ben und der berühm­ten Tom­ba del prin­ci­pe. In einem nahe gele­ge­nen Dorf kön­nen wir wie im apu­li­schen Mate­ra die ehe­ma­li­gen Wohn­höh­len der Bewoh­ner ver­gan­ge­ner Zei­ten besich­ti­gen: sog. Spac­ca­for­ni. Danach geht es wei­ter in das klei­ne, aber außer­ge­wöhn­lich anmu­ti­ge Sci­cli. Auch hier erkun­den wir für uns neue Spiel­ar­ten des phan­ta­sie­vol­len sizi­lia­ni­schen Barocks. Am spä­ten Nach­mit­tag sind wir wie­der in Modi­ca. (ca. 37 km) (F)

Eine wei­te­re Stadt im baro­cken Val di Noto darf auf unse­rer Rund­rei­se nicht feh­len: Ragusa. Wir wid­men uns den gesam­ten Tag die­ser Dop­pel­stadt, die auf einem gewun­de­nen Berg­rü­cken ganz dra­ma­tisch in einem engen Tal­kes­sel liegt. Der Vor­mit­tag gilt dem Rund­gang im alten Ragusa mit sei­nem Dom, wo wir auch die Mit­tags­pau­se ver­brin­gen. Danach gehen wir in das etwas tie­fer gele­ge­ne Ragusa-Ibla, das nicht weni­ger spek­ta­ku­lär von einer gro­ßen Barock­kir­che bekrönt ist. Auch hier besu­chen wir klei­ne­re Kir­chen und kos­ten in einer Gela­te­ria exo­ti­sche Eis­sor­ten, die es nur hier zu geben scheint. Zum Abschluss haben Sie Gele­gen­heit, die Ein­drü­cke im ört­li­chen Park des alten Kapu­zi­ner­klos­ters mit sei­nem Pal­men­be­stand Revue pas­sie­ren zu las­sen. Abends essen wir gemein­sam in Modi­ca eine lecke­re Piz­za. (ca. 33 km) (F, E, A)

Wir set­zen unse­re Fahrt durch den Süd­os­ten der Insel fort und erkun­den auf land­schaft­lich schö­nen Stre­cken das alte Sizi­li­en. Ers­te Sta­ti­on ist heu­te das Archäo­lo­gi­sche Muse­um von Cama­ri­na, das uns inter­es­san­te Aspek­te der grie­chi­schen Kolo­ni­sa­ti­on auf Sizi­li­en zeigt. Danach fah­ren wir zur Vil­la Don­na­fu­ga­ta, die in der berühm­ten Vis­con­ti-Ver­fil­mung des Romans „Il Gat­to­par­do“ (Der Leo­pard) von Tom­ma­so di Lam­pe­du­sa eine Rol­le spielt, wo Zeit für einen Cap­puc­ci­no ist. Wei­ter geht es in das alte Cal­ta­gi­ro­ne. Hier besich­ti­gen wir die berühm­te Dom­trep­pe mit ihren vie­len bunt gla­sier­ten Kacheln. Sie haben etwas Zeit zum Erkun­den in den ver­träum­ten Gas­sen und einem Imbiss. Anschlie­ßend fah­ren wir in einem gro­ßen Bogen zu unse­rem Hotel mit eige­nem Strand in Taor­mi­na an die Ost­küs­te. Wir bum­meln durch das mon­dä­ne Taor­mi­na und besich­ti­gen das welt­be­rühm­te Thea­ter. Abend­essen im Hotel. (F, A) (ca. 260 km) 

Bevor wir am Nach­mit­tag auf die 1900 m hohe Platt­form des Ätna fah­ren und die Sil­ves­tri-Kra­ter erkun­den, machen wir einen Abste­cher in die Gola di Alcant­a­ra, besich­ti­gen den Bota­ni­schen Gar­ten dort und schau­en uns inmit­ten von Wein­fel­dern am Fuße des Ätna eine ver­las­se­ne byzan­ti­ni­sche Kir­che an. Im nahe und male­risch gele­ge­nen Cas­tig­li­o­ne di Sici­lia haben wir die Mit­tags­pau­se bei einer uri­gen Wein­ver­kos­tung mit Imbiss. So ler­nen wir den ört­li­chen Wein mit ver­schie­de­nen Reb­sor­ten ken­nen. Abschluss-Abend­essen im Hotel. (ca. 140 km)  (F, W, A)

Heu­te haben Sie frei. Sie kön­nen ent­we­der am fuß­läu­fi­gen Hotel­strand im Meer baden, zur Iso­la Bel­la oder dem hoch gele­ge­nen Cas­tel­mo­la mit dem Lini­en­bus fah­ren, noch ein­mal in Taor­mi­na die See­le bau­meln las­sen und shop­pen oder es sich ein­fach im Hotel auf der Pan­ora­ma-Ter­ras­se gut gehen las­sen. Sie haben die Wahl! (F)

Nach dem Früh­stück bringt Sie der naos Trans­fer­bus zu Ihrem Abflug­ha­fen in Cata­nia. Oder Sie ver­län­gern das Hotel für einen Bade­ur­laub. (F)

Pro­gramm­än­de­run­gen vorbehalten

Pro­gramm­än­de­run­gen vorbehalten. 
 
Abkür­zun­gen: A = Abend­essen | B = Begrü­ßungs­ge­tränk | D = Dol­ce (Süßes) | E = Eis­spe­zia­li­tät | F = Früh­stück | K = Kaffee
M = Mit­tag­essen | S = Scho­ko­la­de | W = Wein

€ 2.145 p.P. im DZ ohne Flug
EZ-Zuschlag: € 320,– p.P.

Auf Wunsch ver­mit­telt naos Rei­sen Ihnen eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung der ERGO. 
Hier fin­den Sie Infor­ma­tio­nen zu Tari­fen und Konditionen
Hier kön­nen Sie eine Ver­si­che­rung abschliessen

Ihre Hotels wäh­rend der Rei­se
Paler­mo, Mer­cu­re Paler­mo Cen­tro ****
Cefalù, La Gia­ra ***
San Miche­le di Ganz­aria, Pomara ***

Höhe­punk­te der Reise

● Cap­pel­la Pala­ti­na und Dom von Mon­rea­le
● Agru­men­gar­ten und Vil­len in Bag­he­ria
● Zen­tra­les Hotel in Cefalù
● Natur­schutz­ge­biet Mon­te Mado­nie
● Archäo­lo­gie in Mor­gan­ti­na und Piaz­za Ame­ri­na
● Spe­zia­li­tä­ten­ver­kos­tun­gen

Literaturtip​

Kunst und Kuli­na­rik im Norden

Sizi­li­en kuli­na­risch erle­ben in Paler­mo und dem Norden

Rei­se­zeit­raum (Anmel­de­schluss)

Leis­tun­gen

TEILNEHMER 

Erfor­der­li­che Min­dest­teil­neh­mer­zahl für die­se Rei­se: 10 Personen 

REISELEITUNG 

Qua­li­fi­zier­te Stu­di­en­rei­se­lei­tung und umfas­sen­de Reiseinformation 

PALERMO 

Eige­ne Anrei­se. Auf Wunsch hilft naos rei­sen bei der Buchung güns­ti­ger Flüge 

HOTEL 

11 Hotel­über­nach­tun­gen incl. Über­nach­tungs­steu­er (Bad oder Dusche / WC) incl. Kofferservice 

Rund­rei­se & Ausflüge 

Rund­rei­se und Aus­flü­ge im Rei­se­bus mit Klimaanlage 

TRANSFER 

Trans­fer am An- und Abrei­se­tag je nach Abflug­zeit mit­tags bzw. nachmittags

Spezialitäten-verkostungen 

1 x Begrüßungsgetränk
1 x Wein
1 x Kaffee
1 x Dolce
1 x Eis 

Verpflegung 

11x Frühstück
3x Mittagessen
7x Abendessen 

Audioguide 

Stadt­füh­run­gen und Besich­ti­gun­gen mit Audio-Sys­tem inkl. aller Eintrittsgelder 

Kurz­be­schrei­bung

Sizi­li­en als der größ­ten Insel im Mit­tel­meer ist so viel­ge­stal­tig und kul­tu­rell wie land­schaft­lich abwechs­lungs­reich, dass es sich lohnt, die­se auto­no­me Pro­vinz Ita­li­ens auf getrenn­ten Abschnit­ten zu erkun­den. Die Rei­se hat den Nor­den mit der fas­zi­nie­ren­den Haupt­stadt Paler­mo als Mit­tel­punkt zum The­ma, berück­sich­tigt aber auch aus­ge­wähl­te Orte und Gebie­te sowohl an der west­li­chen wie öst­li­chen Nord­küs­te und führt auch zu Punk­ten im Lan­des­in­ne­ren. Kom­men Sie mit zu fas­zi­nie­ren­den Tem­peln, nor­man­ni­schen Domen und baro­cken Vil­len. Erle­ben Sie atem­be­rau­bend schö­ne Küs­ten­ge­bir­ge, azur­blaue Buch­ten und wei­te Getrei­de­fel­der. Das Beson­de­re im Typi­schen zu fin­den ist mir ein Anlie­gen bei allen Fahr­ten und Besich­ti­gun­gen. Sie wer­den auf die­ser Rei­se mehr als anders­wo auf Sizi­li­en die ein­ma­li­ge Ver­bin­dung von Alter­tum, Ori­ent und Okzi­dent der sizi­lia­ni­schen Kul­tur seit dem Mit­tel­al­ter ver­ste­hen! Der auf Grup­pen­rei­sen sel­ten ange­bo­te­ne Besuch von Kunst­mu­se­en mit moder­ner und zeit­ge­nös­si­scher Kunst in Paler­mo wird Ihr Bild von Sizi­li­en erheb­lich erwei­tern! Auch der kuli­na­ri­sche Schwer­punkt, der sich in der Aus­wahl der Restau­rants in Paler­mo zeigt, wird Sie begeis­tern! Es wird wert gelegt auf eine regio­na­le wie loka­le Küche, die sicher auch ver­wöhn­ten Gour­mets neue Erleb­nis­se bie­ten kann. Ich lade Sie ein, mit mir eine außer­ge­wöhn­lich inter­es­san­te und abwechs­lungs­rei­che Rei­se auf die­se Welt­in­sel anzutreten.

Detail­lier­ter Reiseablauf

Hin­flug nach Paler­mo. Sie rei­sen selbst­stän­dig an. Wenn Sie mit­tags lan­den, fah­ren Sie mit Ihrem Rei­se­lei­ter im Bus­trans­fer zum Hotel in der Innen­stadt, und Sie kön­nen am Nach­mit­tag schon mal die City erkun­den. Abends tref­fen sich alle im Hotel. Nach dem Begrü­ßungs­ge­tränk essen wir in einem aus­ge­wähl­ten Restau­rant mit regio­na­len Spe­zia­li­tä­ten. (ca. 30 km) (B,A)

Vor­mit­tags machen wir uns auf, die fas­zi­nie­ren­de Alt­stadt von Paler­mo zu ent­de­cken. Der groß­ar­ti­ge Auf­takt ist die Cap­pel­la Pala­ti­na mit dem berühm­ten Mosa­ik­zy­klus. Wir ler­nen den Dom mit der wich­ti­gen Grab­le­ge der Nor­man­nen- und Stau­fer­kö­ni­ge ken­nen und ande­re nor­man­ni­sche Kir­chen­kunst. Beson­ders das baro­cke Stadt­bild mit den Kir­chen und Paläs­ten lässt den Zau­ber und die Pracht des abso­lu­tis­ti­schen Zeit­al­ters erah­nen. Mit­tags kön­nen wir zusam­men eine Piz­za oder aus­ge­such­te Pas­ta essen, bevor wir den Stadt­rund­gang bis zum Hafen fort­set­zen. Der spä­te­re Nach­mit­tag steht zur frei­en Ver­fü­gung. (F)

Am Vor­mit­tag fah­ren wir in die Ber­ge vor Paler­mo und besich­ti­gen die wun­der­schö­ne klei­ne Stadt Mon­rea­le mit ihrem berühm­ten Nor­man­nen-Dom, der den größ­ten Mosa­ik­de­kor Sizi­li­ens bewahrt. Im benach­bar­ten Kreuz­gang ent­de­cken wir die Bil­der­welt der vie­len Kapi­tel­le und erfah­ren etwas vom Lebens­all­tag der Bene­dik­ti­ner­mön­che. Nach einer Mit­tags­pau­se geht’s zurück nach Paler­mo, wo wir mit der nor­man­ni­schen Som­mer­re­si­denz Zisa und der bedeu­ten­den Kir­che San Gio­van­ni dei Leb­bro­si wei­te­re High­lights des Mit­tel­al­ters ken­nen­ler­nen. Zum Abschluss besu­chen wir eine Kaf­fee­rös­te­rei und neh­men an einer Degus­ta­zio­ne del caf­fè teil. Nach einer Frei­zeit kön­nen wir bei einem Abend­essen in der Nähe des Hotels unse­re Gau­men ver­wöh­nen las­sen. (F, K, A, ca. 30 km)

Heu­te las­sen wir noch­mal alle Sin­ne in Paler­mo auf­le­ben. Die Facet­ten einer süd­län­di­schen Stadt mit ori­en­ta­li­schem Flair wie die der sizi­lia­ni­schen Haupt­stadt wären ohne den Besuch des berühm­ten Ball­arò-Mark­tes unvoll­stän­dig. Nach dem Besuch des Archäo­lo­gi­schen Natio­nal­mu­se­ums stär­ken wir uns im Vier­tel des Tea­t­ro Mas­si­mo (Oper) mit lecke­ren aus­führ­li­chen Anti­pas­ti und stau­nen in den Barock­kir­chen und bei einer Innen­füh­rung der Oper, wie nach­hal­tig die baro­cke Lebens­kul­tur bis in den heu­ti­gen All­tag hin­ein­wirkt. Selbst die berühm­ten Dol­ci sind sicht­ba­rer Aus­druck der Lie­be der Sizi­lia­ner zum Ver­spiel­ten und Über­schweng­li­chen. Bei einer Kost­pro­be ent­de­cken wir den himm­li­schen Genuss die­ser süßen Back­wa­ren. Der wei­te­re Nach­mit­tag steht Ihnen zur frei­en Ver­fü­gung. (F, M, D)

Ein Tag vol­ler herr­li­cher Land­schafts­ein­drü­cke. Am Vor­mit­tag fah­ren wir weit in den Wes­ten der Insel und besich­ti­gen zunächst den Tem­pel von Seges­ta mit sei­nen vie­len archi­tek­to­ni­schen Beson­der­hei­ten. Im dor­ti­gen Thea­ter genie­ßen wir die ers­ten Aus­bli­cke auf den Golf von Cas­tel­lamm­a­re und die Mon­te Mado­nie. Nach der Auf­fahrt zur reiz­vol­len Berg­stadt Eri­ce ver­brin­gen wir die Mit­tags­pau­se dort und ent­de­cken dann die ver­win­kel­ten Gas­sen und die sizi­lia­ni­sche Volks­kunst. Danach geht es wei­ter am Golf von Bona­gia mit dem monu­men­ta­len Mon­te Cofa­no zur Halb­in­sel des Zin­ga­ro. Sei­ne traum­haf­ten Strän­de rund um San Vito Lo Capo fas­zi­nie­ren jeden. Anschlie­ßend fah­ren wir wei­ter nach Cas­tel­lamm­a­re del Gol­fo. Wir bum­meln durch den Ort mit dem pit­to­res­ken Hafen und genie­ßen den spä­ten Nach­mit­tag allein. Abends ler­nen wir dort die vor­züg­li­che Fisch- und Mee­res­tier­kü­che Sizi­li­ens in einem Spe­zia­li­tä­ten­re­stau­rant ken­nen. Rück­fahrt nach Paler­mo. (F, A, ca. 260 km)

Heu­te gehen wir den Tag etwas ent­spann­ter an und fah­ren nach dem aus­führ­li­chen Früh­stück zum Haus­berg der Pal­ermi­ta­ner, dem Mon­te Pel­le­gri­no mit der Wall­fahrts­kir­che der Hl. Rosa­lia, die uns von der tie­fen Reli­gio­si­tät der Bewoh­ner viel erzäh­len kann. Hier haben Sie auch einen Moment der Stil­le. Von einem Aus­sichts­punkt aus hat man einen gran­dio­sen Rund­blick über die Stadt und den Golf von Paler­mo. Anschlie­ßend fah­ren wir in den Vil­len­vor­ort Mond­el­lo mit sei­nem rie­si­gen volks­tüm­li­chen Strand. Hier haben Sie die Gele­gen­heit, das klei­ne Zen­trum der alten Fischer­sied­lung zu erkun­den oder sich eine Son­nen­lie­ge zu mie­ten, zu baden oder in einem der vie­len Bars und Taver­nen zu ent­span­nen. Am frü­hen Abend tref­fen wir uns dort in einem edlen Restau­rant und berich­ten von unse­ren Erleb­nis­sen. Rück­fahrt ins Hotel in Paler­mo. (F, A, ca. 33 km)

Am Mor­gen ver­las­sen wir Paler­mo und besu­chen den Fon­do Agri­co­la Ric­chiz­za im Stadt­teil Set­tecan­no­li, den letz­ten Agru­men­gar­ten im wei­te­ren Umfeld Paler­mos. Im 18. und 19. Jahr­hun­dert hat­te der Adel von Paler­mo neben den Stadt­pa­laz­zi auch aus­ge­dehn­te Län­de­rei­en in der nähe­ren und wei­te­ren Umge­bung der Stadt. In Bag­he­ria hat sich so eine aus­ge­spro­chen wert­vol­le Kul­tur­land­schaft von präch­ti­gen und höchst ein­drucks­vol­len Vil­len im Barock- und klas­si­zis­ti­schen Stil erhal­ten. Wir besu­chen zwei von ihnen: die Vil­la Pala­gonia von Fer­di­nan­do Fran­ces­co Gra­vina und die Vil­la Spe­da­lot­to von Emma­nu­e­le Car­do­na (ange­fragt). Wir fah­ren wei­ter nach Osten auf der schö­nen Küs­ten­au­to­bahn bis Cefalù. Nach der Mit­tags­pau­se besu­chen wir auf einem Bum­mel durch die Stadt den Nor­man­nen­dom und haben noch Zeit, spä­ter ein Eis zu essen, bevor wir das Hotel in Cefalù bezie­hen. Abend­essen im Hotel. (F, E, A, ca. 90 km)

Heu­te erkun­den wir den aus­ge­dehn­ten Natio­nal­park der Mon­te Mado­nie mit sei­nen vie­len Natur­schön­hei­ten und ver­träum­ten Berg­dör­fern. Auf einer Rund­fahrt erfah­ren wir Vie­les über Flo­ra und Fau­na Sizi­li­ens und las­sen uns spä­ter vom berühm­ten Man­na in Cas­tel­buo­no spei­sen. Danach geht es aber in ein fas­zi­nie­rend schö­nes Restau­rant einer alten Vil­la, wo wir eine aus­führ­li­che Mit­tags­pau­se mit neu­en gas­tro­no­mi­schen Erleb­nis­sen haben. Anschlie­ßend tre­ten wir die Rück­fahrt über Poliz­zi Gene­ro­sa an und las­sen uns bei einer Wein­pro­be die Geheim­nis­se des sizi­lia­ni­schen Weins erklä­ren. Der Rest des Tages steht Ihnen in Cefalù zur frei­en Ver­fü­gung. (F, M, W, ca. 140 km)

Ein Abste­cher in das tie­fe­re Lan­des­in­ne­re nach Enna, dem geo­gra­phi­schen Mit­tel­punkt Sizi­li­ens, beein­druckt mit wei­te­ren herr­li­chen Land­schafts­aus­sich­ten. Wir bum­meln durch die Alt­stadt, sehen den Dom, das Kas­tell und machen uns auf, die Aus­gra­bun­gen der hel­le­nis­ti­schen Stadt Mor­gan­ti­na zu erkun­den. Nach einem kur­zen Pick­nick bewun­dern wir im Muse­um die berühm­te Sta­tue der Aphro­di­te und fah­ren wei­ter zur spät­rö­mi­schen Vil­la Casa­le von Piaz­za Ame­ri­na, wo wir die Bunt­mo­sai­ken stu­die­ren. Anschlie­ßend fah­ren wir wei­ter in unser Hotel nach San Miche­le di Ganz­aria. (F, A, ca. 205 km)

Das bun­te Trei­ben der Ein­hei­mi­schen in einer typisch sizi­li­schen Stadt wie Piaz­za Ame­ri­na kön­nen wir heu­te aus­führ­lich ken­nen­ler­nen. Wir besich­ti­gen den Dom und haben die Mög­lich­keit, die länd­li­che Küche mit ihren Eigen­ar­ten bei einem gemein­sa­men Mit­tag­essen zu genie­ßen. Anschlie­ßend tre­ten wir die lan­ge aber land­schaft­lich abwechs­lungs­rei­che Rück­fahrt nach Paler­mo an, wo wir noch­mal zwei Näch­te ver­brin­gen. Frei­er Abend. (F, M, ca. 185 km)

Den Abschluss unse­rer Erkun­dun­gen von Paler­mo bil­den die Besu­che in den Muse­en und Gale­rien der Stadt, die die Posi­tio­nen der moder­nen und zeit­ge­nös­si­schen Kunst zei­gen: Gal­le­ria d’Arte Moder­na, Palaz­zo Riso und die Fran­ces­co Pan­ta­leo­ne Gal­lery, die den neu­en Auf­bruch der sizi­lia­ni­schen Haupt­stadt der letz­ten zwei Jahr­zehn­te doku­men­tie­ren. Hier kön­nen wir uns auch mit den Mög­lich­kei­ten und Her­aus­for­de­run­gen des Denk­mal­schut­zes und der Stadt­pla­nung von heu­te ver­traut machen. Das Abschluss­abend­essen ver­brin­gen wir in der Alt­stadt. (F, A)

Heu­te heißt es „Arri­ve­der­ci la Sici­lia“ zu sagen. Nach einem aus­führ­li­chen Früh­stück brin­gen uns die Trans­fe­re zum Flug­ha­fen, wo wir den Rück­flug antre­ten. (F, ca. 30 km)

Pro­gramm­än­de­run­gen vor­be­hal­ten.
Abkür­zun­gen: A = Abend­essen | B = Begrü­ßungs­ge­tränk | E = Eisspezialität/ Gra­ni­ta | F = Früh­stück | K = Kaf­fee­spe­zia­li­tät | M = Mit­tags­im­biss | W = Weinverkostung

€ 1.999,– p.P. im DZ ohne Flug
EZ-Zuschlag: € 375,– p.P.

Auf Wunsch ver­mit­telt naos Rei­sen Ihnen eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung der ERGO. 
Hier fin­den Sie Infor­ma­tio­nen zu Tari­fen und Konditionen
Hier kön­nen Sie eine Ver­si­che­rung abschliessen

Ihre Hotels wäh­rend der Reise

–Infos fol­gen–

Höhe­punk­te der Reise

–Infos fol­gen–

Sizi­li­en – Rundreise

Insel­traum im Mit­tel­meer | mit dem baye­ri­schen Pilgerbüro

Rei­se­zeit­raum

Leis­tun­gen

TEILNEHMER 

Erfor­der­li­che Min­dest­teil­neh­mer­zahl für die­se Rei­se: 10 Personen 

REISELEITUNG 

Qua­li­fi­zier­te Stu­di­en­rei­se­lei­tung und umfas­sen­de Reiseinformation 

PALERMO 

Eige­ne Anrei­se. Auf Wunsch hilft naos rei­sen bei der Buchung güns­ti­ger Flüge 

Rund­rei­se & Ausflüge 

Rund­rei­se und Aus­flü­ge im Rei­se­bus mit Klimaanlage 

Audioguide 

Stadt­füh­run­gen und Besich­ti­gun­gen mit Audio-Sys­tem inkl. aller Eintrittsgelder 

TRANSFER 

Trans­fer am An- und Abrei­se­tag je nach Abflug­zeit mit­tags bzw. nachmittags