© 2017–2018 naos reisen. Alle Rechte vorbehalten.
Auf dieser Seite finden Sie ausführliche Informationen für Ihre Reise mit naos Reisen, nach Zielland geordnet haben wir Links für Sie zusammengestellt, damit Sie sich vor Ihrer Reise umfassend informieren können.
Neben allgemeinen Länderinformationen halten wir Gesundheitspolizeiliche Vorschriften sowie Pass- und Visumserfordernisse für Sie bereit.
Aus datenrechtlichen Gründen ist eine direkte Verlinkung mit Seiten Dritter nicht gestattet. Bitte kopieren Sie diese Links in Ihren Browser.
Bei Fragen sind wir aber auch gerne jederzeit für Sie da!
Dieser Bereich befindet sich im Aufbau und wird fortlaufend ergänzt.
Länderinfos zu Italien finden Sie bequem unter folgenden Links im Internet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Italien
https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322
https://www.merkur.de/reise/italien-land-info-reise-tipps-zr-448384.html
http://www.italien.diplo.de/Vertretung/italien/de/Startseite.html
https://www.adac.de/reise_freizeit/stadt_region_land/laenderfuehrer
https://www.adac.de/news/italien-urlaub-corona/
http://www.faz.net/aktuell/politik/thema/italien
Die Einreisebestimmungen sind zuletzt einfacher geworden. Alle Regionen Italiens sind aktuell (Stand: 09.07.2021) als „weiße Regionen“ eingestuft, die niedrigste Stufe auf der „Corona-Ampel“. Somit kann man sich in ganz Italien wieder frei bewegen — alle Einrichtungen sind geöffnet und können besucht werden.
Für Ihre Vorbereitungen im Vorfeld nutzen Sie die Online-Registrierung durch das digitale Passagier-Lokalisierungs-Formular (dPLF): https://app.euplf.eu/#/
Alle derzeit gültigen Bestimmungen in Italien können unter folgendem Link nachgelesen werden:
http://www.italia.it/de/nuetzliche-infos/update-covid-19-nuetzliche-informationen-fuer-reisende.html
Zu den gesundheitspolizeilichen und reisemedizinischen Vorschriften in Italien lesen Sie bitte sorgfältig folgende Links im Internet:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/italien-node/italiensicherheit/211322#content_5
http://www.bnitm.de/reisen-impfen/reisemedizinische-beratung/italien/
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Reisemedizin/Adressen.html
http://www.who.int/ith/en/
Folgende Pass- und Visumserfordernisse sollten Sie für eine Reise nach Italien beachten:
Für die Ein- und Ausreise nach und von der Italienischen Republik benötigen Sie trotz des Schengener Abkommens über den freizügigen Personen- und Warenverkehr einen gültigen Personalausweis (oder Reisepass). Aufgrund der allgemein angespannten Sicherheitslage in Europa ist es ratsam, ihn jederzeit bei sich zu führen, weil unvorhergesehene polizeiliche oder militärische Kontrollen möglich sind. Um bei Verlust des Ausweisdokuments im Gastland schnell ein Ersatzdokument zu bekommen, rät naos reisen zu Fotokopien im Reisegepäck. Im Übrigen sind die Zollvorschriften des Gastlandes zu respektieren.
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/deutsche-auslandsvertretungen/italien/211326
https://ambberlino.esteri.it/Ambasciata_Berlino/de/
http://www.italien.diplo.de/Vertretung/italien/de/02-rom/0‑botschaft.html
http://www.botschafter-berlin.de/italien‑2/
Länderinfos zu Spanien finden Sie bequem unter folgenden Links im Internet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Spanien
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien/spaniensicherheit/210534
https://www.merkur.de/
https://spanien.diplo.de/
https://www.adac.de/reise_freizeit/stadt_region_land/laenderfuehrer
https://www.adac.de/news/spanien-urlaub-corona/
http://faz.net/aktuell/
Länderinfos zu Jordanien finden Sie bequem unter folgenden Links im Internet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Jordanien
https://www.auswaertiges-amt.de/de/jordaniensicherheit/218008
https://www.merkur.de/reise/jordanien-land-informationen-welt-reise-zr-612787.html
http://www.amman.diplo.de/Vertretung/amman/de/Startseite.html
https://www.adac.de/reise_freizeit/stadt_region_land/laenderfuehrer.aspx?Land=78
http://www.faz.net/aktuell/politik/thema/jordanien
Zu den gesundheitspolizeilichen und reisemedizinischen Vorschriften in Jordanien lesen Sie bitte sorgfältig folgende Links im Internet:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/jordanien-node/jordaniensicherheit/218008#content_5
http://www.bnitm.de/reisen-impfen/reisemedizinische-beratung/jordanien/
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Reisemedizin/Adressen.html
http://www.who.int/ith/en/
Folgende Pass- und Visumserfordernisse in den Links des Internets sollten Sie für eine Reise nach Jordanien beachten:
Für die Ein- und Ausreise nach und von dem Haschemitischen Königreich Jordanien benötigen Sie einen gültigen Reisepass und ein Visum. Aufgrund der allgemein angespannten Sicherheitslage ist es ratsam, ihn jederzeit bei sich zu führen, weil unvorhergesehene polizeiliche und militärische Kontrollen möglich sind. Um bei Verlust des Ausweisdokuments im Gastland schnell ein Ersatzdokument zu bekommen, rät naos reisen zu Fotokopien im Reisegepäck. Im Übrigen sind die Zollvorschriften des Gastlandes zu respektieren.
Das Visum beantragt für Sie naos reisen rechtzeitig und ist im Reisepreis enthalten. Naos reisen kann keine Gewähr für eine mögliche Ablehnung des Visums durch das Haschemitische Königreich Jordanien bieten. In diesem Falle wird der Reiseteilnehmer umgehend informiert. Bitte denken Sie daran, dass Ihr gültiger Reisepass keine Stempel des Staates Israel enthält.
https://www.auswaertiges-amt.de/de/jordaniensicherheit/218008#content_2
http://www.jordanembassy.de/
http://www.amman.diplo.de/Vertretung/amman/de/Startseite.html
http://www.botschafter-berlin.de/jordanien/
© 2017–2018 naos reisen. Alle Rechte vorbehalten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
NID | 6 months | NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads. |