© 2017–2018 naos reisen. Alle Rechte vorbehalten.
“Man sieht nur, was man weiß”
Dr. Andreas Post
1968 geboren in Marburg an der Lahn, lebt und arbeitet in Münster (Westf.) und immer öfter in Italien.
![]() |
Klassische Archäologie |
![]() |
Architekturgeschichte |
![]() |
Mittelmeerkultur |
![]() |
Orient |
![]() |
Pilgern, Spiritualität und Glauben |
![]() |
Kulinarik |
![]() |
Capri |
![]() |
Religionsgeschichte |
![]() |
Fotografie |
![]() |
Antikenrezeption |
![]() |
Parks & Gärten |
![]() |
Positionen der Moderne |
![]() |
Malerei & Bildkunst |
![]() |
Frühchristliche Archäologie |
![]() |
Konzerte & Literatur |
![]() |
Positionen der Romantik |
![]() |
Sizilien |
![]() |
Hotels & Reisen |
![]() |
Wein |
![]() |
Skulptur und Plastik |
1987 Abitur in Soest und Wehrdienst
1988 Studium der Archäologie, Kunstgeschichte, Alte Geschichte und Lateinischen Philologie an der Westf. Wilhelms-Universität Münster / Westf. und Ruhr-Universität Bochum
1994–1996 Studentische Hilfskraft zur Reorganisation von Foto- und Diathek im Archäologischen Seminar
1999 Grundständige Promotion in Klassischer Archäologie in Münster / Westf. und wiss. Hilfskraft dort
1993–1995 Grabungstätigkeit in Milet (Türkei)
1996 Doktorandenstipendium der Italienischen Republik und des DAAD in Rom
1999 Wissenschaftliche Hilfskraft im Archäologischen Museum der Universität Münster/ Westf. (Stiftung Korfsmeyer)
1999 Grundständige Promotion in Klassischer Archäologie in Münster / Westf.
2000 Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts Berlin
2003 Freie wissenschaftliche Vortragstätigkeit an den Universitäten in Berlin, Freiburg, Köln und Marburg an der Lahn
2006 Habilitationsprojekt (nicht abgeschlossen)
2009–2011 Grabungstätigkeit in Jordanien
Publikationsverzeichnis
Bücher:
Zeitschriften- und Buchbeiträge:
Rezensionen:
Photographien:
2000 Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts Berlin
2002 Ausbildung zur Geschäftsführungsassistenz bei der EU, Deutsche Vertretung in Berlin
2009 Beginn von Pilgerreise- und Wanderführungen nach Santiago de Compostela und Rom (für das Bayerische Pilgerbüro e.V., München)
2010 Beginn von Studienreiseleitungen in Italien und Jordanien
(für das Bayerische Pilgerbüro e.V., München)
2014 Beginn von Studienreiseleitungen in Spanien und Italien
(für STUDIOSUS, GEBECO-DR.-TIGGES und ROTALA u.a.)
2014 Beginn von Studienreiseleitungen in Deutschland und Belgien
(für verschiedene Veranstalter)
2014 Beginn als Domführer am Hohen St. Paulusdom zu Münster
2015 Selbständigkeit
2018 Gründung naos reisen
1985 Verein für Geschichte und Heimatpflege Soest
1993 Winckelmann-Gesellschaft, Stendal
2003 Archäologische Gesellschaft zu Berlin
2005 Görres-Gesellschaft, Bonn
2008 Gründung des Bundes Deutscher Capri-Freunde, Münster
2010 Royal Horticultural Society, London
2014 Deutsch-Italienische Gesellschaft e.V. Münster (von 2019–2023 als Präsident)
2017 Freundeskreis Kunstmuseum Pablo Picasso Münster
2020 Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft, Greifswald
2021 Goethe-Gesellschaft in Weimar
2023 Deutsch-Italienische Gesellschaft Osnabrück
2019–2023 Vorsitzender der Deutsch-Italienischen Gesellschaft e.V. Münster
© 2017–2018 naos reisen. Alle Rechte vorbehalten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
NID | 6 months | NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads. |